Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Individuell auf Ihren Bedarf zugeschnitten. Professionell. Praxisorientiert.

 

Wir beraten auf der Basis langjähriger Erfahrung, wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden sowie mit der stets notwendigen Flexibilität.

Dies kann in Form laufender Beratungen, Coachings für Einzelpersonen oder Teams, Workshops, Seminaren oder auch Studien und Konzepterstellungen  erfolgen. Für Bildungsinstitute und Unternehmensakademien bieten wir wissenschaftliche Lehrveranstaltungen an.

Beratung

Gemeinsam analysieren wir Ihre Problemstellung, finden die Ursachen und entwickeln Lösungen, die für Sie umsetzbar sind. Auf Wunsch begleiten wir auch die Umsetzung. Themen können dabei z. B. die Struktur Ihres Unternehmens (Aufbauorganisation, Prozesse, gesell-schaftsrechtliche Fragen u. a. m.), die Unternehmensentwicklung und -strategie oder Nachhaltigkeitsaspekte sein. Die Beratungen können in persönlichen Gesprächen oder auch in Online-Meetings erfolgen. Umfang und Dauer bestimmen natürlich Sie.
Ein wichtiger Hinweis: wir leisten keine Rechts- oder Steuerberatung! Hierfür konsultieren Sie bitte Ihren Rechtsanwalt oder Steuerberater.

Coaching

In regelmäßig oder spontan stattfindenden Sitzungen mit Einzelpersonen oder kleinen Teams- die Dauer ist variabel - werden Ihre Themen diskutiert. Ziel im Coaching ist stets die Hilfe zur Findung eigener Verbesserungs- oder Lösungsansätze, nicht deren Vorgabe. Inhalte sind z. B. Führungsverhalten oder die Zusammenarbeit von Teams. Jegliche esoterische Ansätze oder Methoden liegen uns dabei fern. 

Seminare

Seminare sind eine Form der Internen Weiterbildung für alle Mitarbeiter im Unternehmen. Wir konzipieren Seminare nach Ihren Anforderungen zu Themen aus der Betriebswirtschaft (z. B. Rechnungswesen, Prozessgestaltung, Projektmanagement) oder dem Bereich Nachhaltigkeit (z. B. ESG-Regulatorik, Nachhaltigkeitsstrategien, -maßnahmen und -berichte).

Workshops

Gemeinsam im Team Lösungen erarbeiten. Wir konzipieren und moderieren Workshops, die genau das leisten. Dies können kurze, ein- oder mehrtägige, einmalige oder wiederkehrende Workshops sein. Beispiele für Themen sind Unternehmensentwicklung, Unternehmensziele und Strategie, Balanced Scorecards u. a. m.

Studien und Konzepte

Sie haben spezielle Fragestellungen, für die eine Studie oder ein Konzept erarbeitet werden soll? Dabei kann es z. B. um Märkte, Geschäftsmodelle oder organisatorische Fragen gehen. Sie erhalten von uns fundierte Analysen und umsetzungsfähige Lösungsvorschläge, mit denen Sie bessere Entscheidungen treffen können. 

Beirat  / Aufsichtsrat

Beiräte und Aufsichtsräte bieten dem Unternehmen Hilfe durch einen "Blick von außen", durch fachliche Expertise und durch Netzwerke. Sofern nicht ohnehin vorgeschrieben (Aufsichtsrat) kann die Einrichtung eines Beirats oder Aufsichtsrats die Unternehmensleitung entlasten, Entscheidungen verbessern und auch Sicherheit geben. Prof. Dr. Heinzelmann verfügt über Erfahrungen in derartigen Positionen und stellt seine Erfahrung und Expertise als Aufsichts- oder Beirat zur Verfügung.

Lehre

Prof. Dr. Heinzelmann ist seit 2002 Professor an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU). Weitere Lehraufträge hat er am BodenseeCampus (Konstanz) und bei der Akademie der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft (AWI, Stuttgart).
Seine Lehrgebiete sind die Unternehmensführung und Entrepreneurship. Aktuelle Vorlesungen sind

    • Einführung in die allgemeine BWL
    • Organisation
    • Gesellschaftsrecht
    • Strategische Unternehmensführung
    • Entrepreneurship
In diesen und angrenzenden Fächern bietet Prof. Dr. Heinzelmann Bildungsinstituten und Unternehmensakademien die Übernahme von Vorlesungen, Seminaren oder sonstigen Lehrveranstaltungen an.

Cookie-Regelung

Diese Website verwendet Cookies, zum Speichern von Informationen auf Ihrem Computer.

Stimmen Sie dem zu?