Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Das Modell der Balanced Scorecards

Veröffentlicht am 13.10.2024

Mit der Balanced Scorecard die Strategie umsetzen und das Unternehmen führen

Das Modell der Balanced Scorecard (BSC) wurde Anfang der 1990er von Robert Kaplan und David Norton an der Harvard University entwickelt. Anfangs als Kommunikationsinstrument zur Vermittlung der Unternehmensstrategie an die Mitarbeiter gedacht, entwickelte sich die BSC schnell zu einem extrem vielseitigen und wirkungsvollen Instrument zur Strategieumsetzung und Unternehmenssteuerung. Sie eignet sich für Unternehmen und sonstige Organisationen jeder Art und Größe.

Ganzen Eintrag lesen »

Strategie - wichtig und oft missverstanden

Veröffentlicht am 07.10.2024

Was ist eigentlich eine Strategie?

Der Begriff der Strategie ist ein schillernder Begriff, die geradezu inflationär und häufig falsch verwendet wird. Zu unterscheiden ist vor allem zwischen Zielen, Strategien und Maßnahmen.
Ziele sind Zustände, die kurz-, mittel- oder langfristig erreicht werden sollen, also z. B. eine bestimmte Marktposition, Umsatzgröße oder Ertragssituation. Strategische Ziele sind dabei (sehr) langfristige und übergeordnete Ziele.
Unter der Strategie ist die grundsätzliche Vorgehensweise zu verstehen, die gewählt und für einen längeren Zeitraum beibehalten wird und zur Erreichung der zuvor gesetzten Ziele führen soll. Die Definition einer Strategie setzt also Ziele voraus. Eine gute, passende Strategie muss externe und interne Randbedingungen berücksichtigen und zur Erreichung der Ziele führen können. Konkrete Maßnahmen, Projekte und Entscheidungen sollen immer an den Vorgaben der Strategie ausgerichtet und geprüft werden. Dadurch gibt die Strategie Rahmen, Orientierung und Entscheidungshilfe.

 

Ganzen Eintrag lesen »

Cookie-Regelung

Diese Website verwendet Cookies, zum Speichern von Informationen auf Ihrem Computer.

Stimmen Sie dem zu?